Aktiver Umweltschutz

Aktiver Umweltschutz Die PW startet am Freitag den 06. Juli eine Aktion zum Umweltschutz. Johanni ist vorbei und es ist Zeit, den Bärenklau zu bekämpfen. Dazu treffen sich alle, die Lust haben mit zumachen, um 16 Uhr am Wohnwagen am Fischteich (s. Karte). Hier unten gibt es am alten Wanderweg…

info Nettelau

Informationsveranstaltung des LLUR zur „Nettelauniederung“ Am 9.5.2012 informierte das LLUR (Amt für Landwirtschaft und ländliche Räume) über die Chancen, die ein Bodenordnungsverfahren den Gemeinden und den Grundstückseigentümern bietet. In diesem Rahmen erklärten Herr Wulff und Frau Mester, die Voraussetzungen für den Start eines Bodenordnungsverfahrens.

Osterfeuer

Zahlreiche Postfelder besuchten Osterfeuer der PW (Fotos: Michael Krüger) Hervoragende Wetterbedingungen ließen am Gründonnerstag auf dem Postfelder Sportplatz erst gar keine schlechte Laune aufkommen. Zahlreiche Postfelder strömten zum

Vorstellung der PW im Amtsschimmel

In der Ausgabe April 2012 (25.4.2012) des „Amtsschimmels“ gibt es eine Kurzvorstellung der Postfelder Wählergemeinschaft. Zum Download als PDF  

Protokoll der Gründungsversammlung

Protokoll der 1. Mitgliederversammlung der Postfelder Wählergemeinschaft (PW) am 25.03.2012 Beginn 10.40 Uhr TOP 1: Begrüßung Uwe Leiner begrüßt die 14 anwesenden Mitglieder der PW und erläutert den Ablauf der ersten Sitzung. Weiterhin stellt er die Beschlussfähigkeit fest. TOP 2: Satzung der PW Carsten Schlüter verliest den Satzungsentwurf, der allen…